Unverpackt-Laden auf dem Mannheimer Lindenhof setzt auf Bio


Auf der interaktiven Karte des Verbands der Unverpackt-Läden in Deutschland finden sich für Mannheim neuerdings zwei Einträge: Eddie’s in der Schwetzinger Vorstadt und grünkern.
Während Eddie’s schon seit 2018 unverpackte Lebensmittel verkauft, hat das grünkern ganz neu eröffnet.
Geschäftsführerinnen des Ladens auf dem Lindenhof, prominent platziert in einem Eckhaus am Kreisel, sind Bianca Kollinger und Darlene Podhajsky.
Die beiden haben sich, so erzählen sie, in einem Unverpackt-Laden kennengelernt. „Bald hatten wir die Idee, selbst einen Laden zu eröffnen“, sagt Bianca Kollinger. Die 27-Jährige wohnt in Mannheim, Darlene Podhajsky (25) in Schwetzingen.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Pfandsystem bei Kosmetik
Unverpackt einzukaufen ist für Ungeübte vielleicht ungewohnt, wie Kollinger einräumt. Letztlich sei es aber simpel: Kunden oder Kundinnen bringen ihre Behältnisse mit, wiegen diese einmal leer und befüllen sie dann: mit Mehl, Müsli, Nüssen, Nudeln, Linsen, Chips, Schokolade, Olivenöl, Essig, Spülmittel.
Dann wird wieder gewogen, das Leergewicht abgezogen und bezahlt. Die Lebensmittel werden meist in großen Papiersäcken geliefert und dann auf kleinere Behältnisse verteilt, bei Kosmetik setzt das grünkern auf ein Pfandsystem. Anderes, etwa Kakaopulver, wird in Plastikbottichen vorgehalten.
Wenn sie leer sind, gehen sie an den Hersteller zurück, der reinigt sie und bringt sie zurück in den Kreislauf.
>>> Jetzt weiterlesen auf mannheimer-morgen.de!
- Grünkern
- Meerfeldstraße 24 | 68163 Mannheim
- Mo – Fr 10 – 19 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr
- gruenkern-unverpackt.de
- instagram.com/gruenkern.unverpackt
- facebook.com/gruenkern.unverpackt